« Alle Online-Einzelcoachings Volunteers
Kreative Problemlösefähigkeiten sind für den Non-Profit Sektor von großer Bedeutung – so erfordern oftmals knappe Ressourcen neue Ideen, Prozesse und Maßnahmen. Helfen Sie Ihrem Gegenüber dabei, die Working Backwards Methode auf die NPO zu übertragen. Die Zielgruppe von Non-Profits können beispielsweise Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationshintergrund, Kinder- und Jugendliche, psychisch kranke oder ältere Menschen sein. Erläutern Sie zu Beginn kurz den Ablauf der Working Backwards Methode anhand eigener Beispiele aus ihrer Arbeit und erarbeiten Sie gemeinsam Schritt für Schritt neue Lösungsansätze für eine reale Problemstellung der NPO.
Inhalte:
Bitte beachten Sie: Das Format „Online-Einzelcoaching“ ist eine interaktive Sitzung, in der beide Parteien (Sie und der/die NPO-Vertreter:in) Know-how auf Augenhöhe austauschen. Sie fungieren dabei als Sparringspartner:in für die Non-Profit-Organisation. Da dies ein Bildungsformat ist, geben Sie Impulse/Feedback und erarbeiten möglicherweise gemeinsam erste Lösungsvorschläge mit Ihrer/m Gesprächspartner:in. Das Matching – also welche Non-Profit-Organisation Sie zugeteilt bekommen – findet kurz vor dem Meeting statt. Wir können Ihnen daher vorab keine Informationen zu der Non-Profit geben.